Anleihen wieder attraktiv
Zum einen bieten die Anleiherenditen nun einen deutlich höheren Puffer vor weiter steigenden Zinsen im Vergleich zur Niedrigzinsphase vor 2022, da diese einen nennenswerten Teil potentieller Kursverluste ausgleichen: Selbst in dem Fall, dass die Zinsen in den kommenden Monaten um einen vollen Prozentpunkt steigen, halten sich temporäre Kursverluste in Grenzen.
Zum anderen kann die aktuelle Rendite und damit eine attraktive positive Wertentwicklungen erzielt werden, falls das Zinsniveau unverändert bleibt.
Zusätzlich kann im Falle von Zinssenkungen und entsprechend fallenden Renditen neben der Rendite auch mit Kursgewinnen gerechnet werden.
Auswirkung von Zinsanstiegen auf Staatsanleihen
So zeigt die folgende Szenario-Rechnung, dass eine zweistellige Wertentwicklung im Falle von Zinssenkungen für eine 10-jährige deutsche Staatsanleihe möglich ist. Gleichzeitig sinkt die Verlustgefahr bei längerer Haltedauer selbst im Fall eines weiteren Zinsanstiegs um 100 Basispunkte dank der nun hohen Startrendite von 2.9% p.a.
10 Jahre Deutsche Staatsanleihe – Total Return (TR)